Klinische Versorgung

PRISMA: Neue Studie zur besseren Krebsversorgung – gefördert vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen

Eine Krebsdiagnose stellt das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen auf den Kopf. Doch nicht alle Patientinnen und Patienten erhalten die Unterstützung, die sie brauchen – insbesondere in ländlichen Regionen. Hier setzt die nun gestartete Studie PRISMA an: Sie entwickelt und testet innovative Wege, um die Versorgung während und nach der Krebstherapie zu verbessern.

8. Mai 2025|Kategorie: Augsburg, Erlangen, Klinische Versorgung, Regensburg, Studien, Würzburg|

Neue zielgerichtete Immuntherapie des kleinzelligen Bronchialkarzinoms

Clinical Trial Update der Universitätskliniken Würzburg und Cleveland: In der verlängerten Nachbeobachtung der Phase-1-Studie DeLLphi-300 zeigte der bispezifische T-Zell-Engager Tarlatamab bei vorbehandeltem kleinzelligem Bronchialkarzinom (SCLC) eine bislang unerreichte Überlebenszeit und mögliche Hinweise auf eine intrakranielle Aktivität. Die neue zielgerichtete Immuntherapie wird die Standardtherapie dieser besonders aggressiven Form von Lungenkrebs verändern.

17. September 2024|Kategorie: Forschung, Klinische Versorgung, Würzburg|

Zukunftsweisende personalisierte Krebsmedizin

Das Zentrum für personalisierte Medizin Onkologie Regensburg (ZPM-OR) bietet Krebspatienten individuelle Diagnostik und Therapie und geht damit neue Wege, um die Behandlungsmöglichkeiten bei Krebserkrankungen weiter zu verbessern. Nun wurde das gemeinsam vom Universitätsklinikum Regensburg (UKR) und der Universität Regensburg (UR) etablierte Zentrum durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) als eines der ersten deutschlandweit zertifiziert.

9. Mai 2023|Kategorie: Klinische Versorgung, Regensburg|
Nach oben