Nächste Termine
Aktuelle Meldungen
Krebsforschung in Bayern wird ausgebaut: Auftakt für das Nationale Tumorzentrum „NCT WERA“
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den Verbund der Uniklinik Würzburg mit den Partner-Kliniken in Erlangen, Regensburg und Augsburg für den neuen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen „NCT WERA“ als „herausragenden Meilenstein in der Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten in Bayern“ bezeichnet. Der Staatsminister war heute (2. Juni) Festredner bei der offiziellen Auftaktveranstaltung für das NCT WERA am Würzburger Uniklinikum.
EU-Projekt um Krebs besser zu verstehen und zu stoppen
Im EU-Projekt ELMUMY untersucht die Universitätsmedizin Würzburg mit zwölf weiteren Partnern aus Wissenschaft und Industrie Faktoren, die die Entstehung und das Fortschreiten des Multiplen Myeloms beeinflussen. Die Erhebung molekularbiologischer [...]
Neue Folgen Podcast “Krebsforschung im Gespräch”
E06 | Das erste Mal im Menschen: Sicherheit bei der Anwendung neuester Krebsmedikamente
Das erste Mal im Menschen: Sicherheit bei der Anwendung neuester Krebsmedikamente Nach der Prüfung neuer Wirkstoffe in Tiermodellen kommt irgendwann der entscheidende Schritt zur ersten Anwendung eines neuen Medikaments [...]
E05 | Aufrüstung im Körper: Neue Immunrezeptoren gegen Krebs
https://open.spotify.com/episode/4mSq4zYBKepZDTX7o9XIHH?si=tCA7OtjHT2i3YLDI1RRHTw Aufrüstung im Körper: Neue Immunrezeptoren gegen Krebs Eine Krebsbehandlung mithilfe von CAR T-Zellen: was genau bedeutet das, und wann kommt diese wie zum Einsatz? Hören Sie im Gespräch [...]