Portfolio

Studien

2025-07-03T12:40:38+02:00

Die Medizin ist ein ständig wachsender und sich entwickelnder Bereich, der auf die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen abzielt. Eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen klinische Studien, die neue Medikamente, Behandlungen und Therapien entwickeln und testen.

Rund um das Thema Tumordisposition

2025-03-05T11:22:03+01:00

Rund 500.000 Krebs-Neuerkrankungen gibt es jährlich in Deutschland. Statistiken besagen, dass jeder zweite Deutsche im Lauf seines Lebens an einer von über 200 Tumorarten erkrankt. Das müssen nicht immer bösartige, lebensbedrohliche Erkrankungen sein, aber Krebs ist definitiv ein Thema und steht deshalb im Mittelpunkt bei Am Puls. In welche Richtung gehen die Forschungen, welche aktuellen Studien laufen? Wir fragen nach im Tumorzentrum am Universitätsklinikum Augsburg.

Hautkrebs

2025-03-05T11:12:27+01:00

Am Medien-Campus-Süd des Universitätsklinikums Augsburg (MCS) in Haunstetten ist unter anderem die Klinik für Dermatologie angesiedelt. Das Thema Hautkrebs spielt hier eine wichtige Rolle und wir haben uns über die verschiedenen Formen dieser Krebsart, die Therapiemöglichkeiten und vor allem die Mittel zur Früherkennung informiert, die hier teilweise schon mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erfolgen.

Brustkrebs

2025-03-05T11:09:38+01:00

Der Oktober steht im Zeichen des Brustkrebsbewusstseins. In diesem Monat rückt die Aufmerksamkeit auf die Situation der Betroffenen, die Bedeutung von Prävention und Früherkennung sowie die Fortschritte in der Brustkrebsforschung und Unterstützungsangebote.

Nach oben