
Welthirntumortag 2025
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige, liebe Interessenten, auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder dem weltweit stattfindenden Welthirntumortag anschließen, der in jedem Jahr von der Deutschen Hirntumorhilfe in Kooperation mit der International Brain Tumor Association (IBTA) organisiert wird.
Zu diesem Anlass führt das Zentrum für Hirntumoren des Universitätsklinikums Regensburg (ZHT) eine Informationsveranstaltung mit dem Ziel durch, Patienten, Angehörigen und anderen interessierten Laien einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Hirntumortherapie zu vermitteln.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auch dieses Jahr aus erster Hand zu informieren und mehr über die Hirntumorbehandlung im zertifizierten Zentrum, die Teilnahme an klinischen Studien und die Rolle von Sporttherapie und sozialdienstlichen Unterstützungsmaßnahmen in der Behandlung unserer
Patienten zu erfahren. Dazu stehen Ihnen ausgewiesene Experten aus den Bereichen zur Verfügung.
Zudem werden Experten des ZHT nach den Vorträgen gerne Ihre Fragen zur Diagnose und Behandlung von Hirntumoren sowie zur begleitenden Therapie beantworten. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, mit anderen Betroffenen und Angehörigen in Kontakt zu kommen.
Sie sind interessiert? Ob als Patient, Angehöriger oder anderweitig am Thema Interessierter – wir heißen Sie herzlich willkommen!
Wir freuen uns bereits jetzt über Ihre Teilnahme am Welthirntumortag!
Prof. Dr. Peter Hau, Leiter Wilhelm Sander-Therapieeinheit NeuroOnkologie, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Regensburg
Prof. Dr. Nils Ole Schmidt, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Regensburg
liebe Angehörige, liebe Interessenten, auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder dem weltweit stattfindenden Welthirntumortag anschließen, der in jedem Jahr von der Deutschen Hirntumorhilfe in Kooperation mit der International Brain Tumor Association (IBTA) organisiert wird.
Zu diesem Anlass führt das Zentrum für Hirntumoren des Universitätsklinikums Regensburg (ZHT) eine Informationsveranstaltung mit dem Ziel durch, Patienten, Angehörigen und anderen interessierten Laien einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Hirntumortherapie zu vermitteln.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auch dieses Jahr aus erster Hand zu informieren und mehr über die Hirntumorbehandlung im zertifizierten Zentrum, die Teilnahme an klinischen Studien und die Rolle von Sporttherapie und sozialdienstlichen Unterstützungsmaßnahmen in der Behandlung unserer
Patienten zu erfahren. Dazu stehen Ihnen ausgewiesene Experten aus den Bereichen zur Verfügung.
Zudem werden Experten des ZHT nach den Vorträgen gerne Ihre Fragen zur Diagnose und Behandlung von Hirntumoren sowie zur begleitenden Therapie beantworten. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, mit anderen Betroffenen und Angehörigen in Kontakt zu kommen.
Sie sind interessiert? Ob als Patient, Angehöriger oder anderweitig am Thema Interessierter – wir heißen Sie herzlich willkommen!
Wir freuen uns bereits jetzt über Ihre Teilnahme am Welthirntumortag!
Prof. Dr. Peter Hau, Leiter Wilhelm Sander-Therapieeinheit NeuroOnkologie, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Regensburg
Prof. Dr. Nils Ole Schmidt, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Regensburg
Veranstalter / Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Peter Hau
Leiter Wilhelm Sander-Therapieeinheit NeuroOnkologie
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Universitätsklinikum Regensburg
Prof. Dr. Nils Ole Schmidt
Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Universitätsklinikum Regensburg
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Regensburg
Kleiner Hörsaal (Haupteingang, 1. OG)
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
Organisation
Universitätsklinikum Regensburg
K II Kongresse
kongresse@ukr.de
Weitere Informationen auf der Veranstaltungswebsite