Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Lenkungsausschuss
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Direktorium
    • Patient:innenbeirat
    • Standortübergreifende Arbeitsgruppen
    • Interner Bereich
  • Arbeitsgruppen
  • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
      • Archiv
      • Weltkrebstag 2021
    • Podcast
    • Online-Kurs Krebsmedizin
  • Forschung
    • Krebsimmuntherapie
    • Tumor-Heterogenität & Target-Identifikation
    • Versorgungsforschung
  • Studien
  • IT
  • Kontakt

49. Erlanger Weiterbildung 2022

49. Erlanger Weiterbildung 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

trotz Corona-Virus Pandemie gibt es Neuerungen in der Behandlung von malignen Tumoren. Daher lade ich Sie herzlich zur 49. Weiterbildung nach Erlangen ein.

Wir planen eine hybride Veranstaltung. Soweit es möglich ist, werden wir die Weiterbildung in Präsenz mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme durchführen, halten uns aber die Option für eine reine Onlineveranstaltung offen.

Basierend auf der während der letzten Weiterbildung durchgeführten Umfrage sind unsere Hauptthemen für die kommende Weiterbildung die gynäkologischen Tumore, die Kombination von Strahlentherapie und Immunantwort, sowie das Lungenkarzinom.
Es ist gute Tradition, dass wir in Erlangen uns mit der supportiven Medizin auseinandersetzen. Dies umfasst die Ernährungstherapie, Schmerztherapie, Emesis und Diarrhoe. Ein neues Thema mit dem wir uns beschäftigen möchten, ist die integrative Medizin, die von unseren Patienten immer häufiger nachgefragt wird und mit der man sich kritisch auseinandersetzen muss.

Parallel dazu findet eine Weiterbildung für medizinische Physik in der Strahlentherapie statt. Dabei werden die Themen Bildgebungsverfahren, Qualität und Risikomanagement sowie die Bestrahlungsplanung besprochen.
Wie immer hoffen wir, dass unser Programm Ihr Interesse findet.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und sind zuversichtlich, dass wir Sie vor Ort begrüßen dürfen. Im Falle eines Falles werden wir wieder eine reine Onlineveranstaltung durchführen. Damit haben wir bei den letzten beiden Weiterbildungen bereits sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wir wünschen uns von Ihnen intensive Diskussionen sowie wichtige Beiträge und Anregungen zu den ausgewählten Themen.

Bleiben Sie bis dahin gesund.

Herzliche Grüße
Prof. Dr. Rainer Fietkau

Themen der 49. Weiterbildungsveranstaltung

Gynäkologische Tumoren
Strahlentherapie und Immunantwort
Beckentumoren
Integrative Medizin
Supportive Medizin
Lungenkarzinom
Zielgerichtete Therapien
CT Bildgebung in der Strahlentherapie
Qualitäts- und Risikomanagement
Bestrahlungsplanung

Veranstaltungsort:

HYBRID Veranstaltung

Wir planen eine hybride Veranstaltung. Soweit es möglich ist, werden wir die Weiterbildung in Präsenz mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme durchführen, halten uns aber die Option für eine reine Onlineveranstaltung offen.

Termin der Veranstaltung: 25. und 26. März 2022

Ort: In Erlangen ODER an einem Ort Ihrer Wahl mit Internetzugang und Videokonferenzfähigem Endgerät.

Die Fortbildung findet als Hybrid-Kurs statt, wenn es die Situation zulässt.

Programm der Weiterbildung

Programm der 49. WB

Online Anmeldung

Online Anmeldung zur Weiterbildung 

Ansprechpartner für Teilnehmer:

Studiensekretariat der Strahlenklinik
Universitätsstr. 27
91054 Erlangen
Tel.: +49 9131 85 33968
Fax: +49 9131 85 33996
E-Mail: st-studiensekretariat(at)uk-erlangen.de

Ansprechpartner für Industrie:

Anke Kühnlein
Universitätsstr. 27
91054 Erlangen
Telefon 09131 85-33968
Fax 09131 85-33996

anke.kuehnlein(at)uk-erlangen.de

Zur Anmeldung
  • + iCal / Outlook exportieren

Datum

25 - 26 Mrz 2022
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:40 - 14:00

Standort

Hybrid-Veranstaltung

Standort 2

Erlangen
Kategorie
Fortbildungsprogramme

Teile diese Veranstaltung

QR Code
  • Vorherige Veranstaltung
  • Nächste Veranstaltung

CCC Allianz WERA

Würzburg (CCC MF)

Erlangen (CCC ER-EMN)

Regensburg (CCCO)

Augsburg (CCCA)

Träger des CCC WERA

© Copyright – Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum | Webdesign by NETZBURG.DE

Page load link
Nach oben