4. Regensburger Onkologischer Pflegekongress
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie sehr herzlich zum 4. Regensburger Onkologischen Pflegefachkongress des UCC-R ein.
Themenschwerpunkte sind unter anderem neueste medizinische und therapeutische Möglichkeiten, Resilienz in der Pflege, Kommunikation und Humor am Arbeitsplatz sowie ethische Themen und Identität in der Pflege.
Werte wie Respekt, Fürsorge und Teamarbeit bilden die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Pflege und sind entscheidend für das Wohlergehen der Patienten in der Onkologie.
Die Pflege von Krebspatienten erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und anderen Fachleuten. Pflegekräfte müssen in der Lage sein, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten und die Bedürfnisse der Patienten ganzheitlich zu betrachten.
Umso mehr fällt den onkologischen Pflegekräften die äußerst komplexe Aufgabe zu, mit der gebotenen Sorgfalt, dem notwendigen persönlichen Engagement und großer Achtung vor der Aufgabe sämtliche Fortbildungsthemen voranzutreiben, damit neue Aspekte in die Versorgung einfließen können.
Für uns alle ist es wichtig, dass wir Zeit haben und uns Zeit nehmen, den Betroffenen eine personenzentrierte Beratung zu bieten und uns mit anderen Pflegefachpersonen auszutauschen.
Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf interessante Referate und Diskussionen und hoffen, mit Ihnen einen inspirierenden Tag zu verbringen!
Freundliche Grüße aus Regensburg
Stephanie Trescher
Case Management (DGCC)
Fachpflege Onkologie (DKG)
Universitätsklinikum Regensburg
Peggy Bäz
Pflegedienstleistung
Dipl.-Pflegewirtin (FH)
Universitätsklinikum Regensburg
Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Website des Veranstalters UKR.